
Seminar: Datenvisualisierung - Anwendungsbereiche und Methoden
Das Seminar befasst sich mit der Visualisierung von i.d.R. großen Datenmengen verschieden Typs und Ursprungs. So werden beispielsweise in der Medizin große Datenmengen mithilfe der bildgebenden Verfahren erhoben, die dann für verschiedene Zwecke visuell aufbereitet werden müssen. Weitere Anwendungsgebiete befassen sich mit Strömungsfeldern, Softwarearchitektur, statistischen Daten, Punktwolken und Karten. Die Methoden die Daten für den Betrachter visuell darzustellen sind vielfältig und häufig für den Anwendungsfall spezialisiert. Ziele der Visualisierungsformen sind das Aufdecken von unbekannter Information in den Daten, die Bestätigung von Hypothesen und die Kommunikation mit unterschiedlichen Zielgruppen.
- Dozent/in: Christoph Bichlmeier