Die Disziplin der "Game Studies" behandelt die wissenschaftliche Untersuchung von Videospielen als kulturelle, soziale und technologische Phänomene. 

Zugangsdaten in der ersten Vorlesung.

GEM2115 

Durch Methoden der AR wird die menschliche Wahrnehmung erweitert, indem virtuelle Informationen nahtlos in reale Welten integriert werden. Das Modul beinhaltet Softwaretechniken aus den Bereichen des Game- und Multimediaengineerings, sowie Hintergründe zur Konzeption und Usability. 

Zugangsdaten in der ersten Vorlesung.

GEM1105