Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
Moodle
Was ändert sich mit Moodle 4?
Mehr
Deutsch (de)
Deutsch (de)
English (en)
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Moodle
Einklappen
Ausklappen
Was ändert sich mit Moodle 4?
Ausklappen
Einklappen
Communication and Language I and II (attendance is mandantory)
Hervorgehoben
Kommunikation im KursDieser Kurs handelt von Kommu...
Nachrichtenforum
Fragen und Antworten
You will work in pairs, if there is one person lef...
Gruppe 1: Montag 11:30
Gruppe III: Donnerstag 08:00
Handouts_Mo_11:30
Handouts_Do_08:00
Communication II
Regularien für KOMT II
Studien- und Prüfungsordnung
Evaluation
Body Language
Project_01
Project_02
Questions_Comm.
Kurskonzept - Detailliert
Harvard Citation
mediation kom
Ausklappen
Einklappen
Abschnitt 1
Hervorgehoben
Ausklappen
Einklappen
Grundlagen der Kommunikation
Hervorgehoben
E-Learning
Grundlagen der Kommunikation
Zusatzinformationen
Fragearten
Presentation_Feedback
Übung Feedback
Handout_Feedback
Critical_Incidents
Impulsfeedback
Ausklappen
Einklappen
Feedback geben und annehmen
Hervorgehoben
E-Learning
Feedback geben und annehmen
Zusatzinformationen
Info Wertequadrat / Entwicklungsdreick
Skript Feedback
Bewertungsbogen Präsentation
Individueller Entwicklungsplan
Ausklappen
Einklappen
Kommunikationsmodelle
Hervorgehoben
E-Learning
Kommunikationsmodelle_VHB
Zusatzinformationen
Selbstpräsentation
Kommunikationsmodelle
Die Geschichte mit dem Hammer
Aktives Zuhören
Wirklichkeitskonstruktion
Die vier Seiten einer Nachricht
Aufgabe_4 Seiten
Comm_engl.neu
Aufgabe_engl
four_aspects
Styles_Comm
Schubert
Questions_Culture
Körpersprache
Ausklappen
Einklappen
Kommunikationsziele
Hervorgehoben
E-Learning
Kommunikationsziele
Zusatzinformationen
Argumentieren
Themen
Ausklappen
Einklappen
Kommunikation mit Stakeholdern im Unternehmenskontext
Hervorgehoben
E-Learning
Kommunikation mit Stakeholdern im Unternehmenskontext
Zusatzinformationen
Ausklappen
Einklappen
Kommunikationsmedien
Hervorgehoben
E-Learning
Kommunikationsmedien
Zusatzinformationen
Meta_plan01
Meta_plan02
Meta_Plan_Timetable
Scale
Moderationsfahrplan als Beispiel
Moderation/Metaplan
Moderation_engl.
Ausklappen
Einklappen
Kommunikationstechniken
Hervorgehoben
E-Learning
Kommunikationstechniken
Video: BRIEF MAP
Zusatzinformationen
Infografik Brief Map
Aktives Zuhören
Rhetorik
Ausklappen
Einklappen
Präsentationen erfolgreich meistern
Hervorgehoben
E-Learning
Präsentationen erfolgreich meistern
Zusatzinformationen
Präsentation ppt
Grundrechte der Zuhörer
Projekt01
Projekt02
Rights
Ausklappen
Einklappen
Vorbereitete, spontane Statements und Schlagfertigkeit
Hervorgehoben
Ausklappen
Einklappen
Interkulturelle Kommunikation
Hervorgehoben
Ausklappen
Einklappen
Weiterführende Literatur
Hervorgehoben
Ausklappen
Einklappen
Choice of Topic for SoSe 22/ Themenwahl für beide Gruppen
Hervorgehoben
Kursindex öffnen
Startseite
Kempten Business School
Bachelor of Arts (berufsbegleitend)
Betriebswirtschaft
Beschreibung
Kursinformation
IM_Communication and Language (SoSe_25)_Prof. Becker
Dozent/in:
Mechtild Becker
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
Bahnhofstraße 61 · 87435 Kempten · Postfach 1680 · 87406 Kempten
Tel. 0831/25 23-0 · Fax 0831/25 23-104
https://www.hs-kempten.de
· idt@hs-kempten.de