Font size
  • A-
  • A
  • A+
Site color
  • R
  • A
  • A
  • A
Moodle HS Kempten
  • Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
  • Log in
Skip to main content

Allgemeinwissenschaften

  1. Home
  2. Courses
  3. Zentrum für Allgemeinwissenschaften und Sprachen
  4. Allgemeinwissenschaften
Einführung in die Kriminologie (WiSe 2022/23)
Niclas HirschBernhard Reck
Allgemeinwissenschaften

Einführung in die Kriminologie (WiSe 2022/23)

Astronomie im WS22/23
Thomas Eimüller
Allgemeinwissenschaften

Astronomie im WS22/23

Adobe Photoshop und Illustrator - Einführung digitale Bildbearbeitung und Illustration (WiSe 2022/2023)
Niclas HirschMerle Schäfer
Allgemeinwissenschaften

Adobe Photoshop und Illustrator - Einführung digitale Bildbearbeitung und Illustration (WiSe 2022/2023)

Ziel der Lehrveranstaltung
Adobe Photoshop ist das Standardprogramm zur professionellen Bearbeitung digitaler Bilder. Die Bandbreite reicht dabei von grundlegenden Korrekturen über das Ausbessern und Verändern einzelner Bildelemente bis hin zum Erstellen von komplett neuen Bildwelten durch die Kombination verschiedener Einzelbilder.
Mit Adobe Illustrator können digitale Zeichnungen und Illustrationen erstellt werden. Dies können Logos, Infographiken und Schaubildern oder auch die Digitalisierung von Handzeichnungen sein. Auch einseitige Printprodukte wie Plakate können sehr gut mit Illustrator erstellt werden.

Die Bedienung der Programme, der jeweiligen Werkzeuge und ein geeigneter Workflow werden anhand von Workshops vermittelt. Ob beide Programme zu gleichen Teilen unterrichtet werden oder eines der Programme ein Schwerpunkt sein soll, wird zu Beginn der Vorlesung mit den Studierenden abgestimmt. Das Mitbringen eigener Photos zur Bearbeitung sowie Ideen für eigene Illustrationen und Projekte sind ausdrücklich erwünscht.

Lehrinhalte
> Grundlagen digitale Bilder (Unterschied Vektor- und Pixelgrafik, Bildgröße bzw. -auflösung, Dateiformate)
> Grundsätzliche Bedienung von Adobe Photoshop und Illustrator (Benutzeroberfläche, Werkzeuge, Workflow, Ebenen, Text, Farbe etc.)
> Photoshop: Grundlagen Korrektur (Belichtung, Kontrast, Farbkorrektur, etc.), Retusche (Ausbessern, Verändern, Ergänzen) und Montage (Kombination verschiedener Bildelemente, Freisteller, Masken)
> Illustrator: Grundlagen Illustration (Erstellen digitaler Zeichnungen, Pfade, Pinsel, Effekte, Verläufe, Masken, Vektorisierung bzw. Nachzeichnen von manuellen Vorlagen etc.)
> Grundlagen Druck

Astronomie (SoSe2022)
Thomas EimüllerNiclas Hirsch
Allgemeinwissenschaften

Astronomie (SoSe2022)

Berufs- und Arbeitspädagogik (WiSe 2022/2023)
Niclas Hirsch
Allgemeinwissenschaften

Berufs- und Arbeitspädagogik (WiSe 2022/2023)

Chancen, Gefahren und ethische Fragestellungen von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz (WiSe 2022/23)
Niclas HirschOtto A. Randel
Allgemeinwissenschaften

Chancen, Gefahren und ethische Fragestellungen von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz (WiSe 2022/23)

Das Allgäu - Geschichte, Natur, Kunst und Kultur, Volkskunde (WiSe 2022/2023)
Allgemeinwissenschaften

Das Allgäu - Geschichte, Natur, Kunst und Kultur, Volkskunde (WiSe 2022/2023)

Finanzierung von Startups Stefan (SoSe 2021)
Katrin Stefan
Allgemeinwissenschaften

Finanzierung von Startups Stefan (SoSe 2021)

Internationale Soziale Herausforderungen (SoSe2022)
Frauke DobersFriso Ross
Allgemeinwissenschaften

Internationale Soziale Herausforderungen (SoSe2022)

Knigge 2.0 - Überzeugende Umgangsformen für den sicheren Auftritt in Beruf und Privatleben (WiSe 2022/2023)
Rita DeutschenbauerNiclas Hirsch
Allgemeinwissenschaften

Knigge 2.0 - Überzeugende Umgangsformen für den sicheren Auftritt in Beruf und Privatleben (WiSe 2022/2023)

Kommunikation und Körpersprache: Körpersprache lesen, Körpersprache verstehen, mit Körpersprache wirken (WiSe 2022/2023)
Allgemeinwissenschaften

Kommunikation und Körpersprache: Körpersprache lesen, Körpersprache verstehen, mit Körpersprache wirken (WiSe 2022/2023)

Kommunikation und Körpersprache: Mit Methoden des Improvisationstheaters besser ins Gespräch kommen (WiSe 2022/2023)
Catrin FangerNiclas Hirsch
Allgemeinwissenschaften

Kommunikation und Körpersprache: Mit Methoden des Improvisationstheaters besser ins Gespräch kommen (WiSe 2022/2023)

Konfliktmanagement - Prävention und Intervention (WiSe 2022/2023)
Niclas Hirsch
Allgemeinwissenschaften

Konfliktmanagement - Prävention und Intervention (WiSe 2022/2023)

Mediation in Theorie und Praxis – Konflikte in Organisationen lösen (WiSe 2022/2023)
Allgemeinwissenschaften

Mediation in Theorie und Praxis – Konflikte in Organisationen lösen (WiSe 2022/2023)

Nachhaltigkeit und Ethik in Technik und Wirtschaft (WiSe 2021/22) Kopie 1
Frank FischerAndreas HiemerMatthias KubaTobias PeyloGabriele Schäfer
Allgemeinwissenschaften

Nachhaltigkeit und Ethik in Technik und Wirtschaft (WiSe 2021/22) Kopie 1

Politische Hintergründe internationaler Wirtschaftskonflikte (WiSe 2022/2023)
Niclas HirschIngmar Niemann
Allgemeinwissenschaften

Politische Hintergründe internationaler Wirtschaftskonflikte (WiSe 2022/2023)

Stay in touch

Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten Bahnhofstraße 61 · 87435 Kempten · Postfach 1680 · 87406 Kempten Tel. 0831/25 23-0 · Fax 0831/25 23-104

  • https://www.hs-kempten.de
  • idt@hs-kempten.de
Get the mobile app

Proudly made with

Moodle logo

Made with by conecti.me

Hinweise zum Datenschutz und Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten