Zum Hauptinhalt
Moodle HS Kempten
  • Moodle
    Was ändert sich mit Moodle 4?
  • Mehr
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Moodle HS Kempten
Moodle Einklappen Ausklappen
Was ändert sich mit Moodle 4?

Blöcke

Willkommen im Kurs überspringen

Willkommen im Kurs

Herzlich Willkommen

Wir begrüßen Sie ganz herzlich im rein virtuellen Kurs zum Thema Wissensmanagement. Zu Beginn (siehe Ablaufplan) wird es eine kleine "Warm-up-Aufgabe" geben. Diese dient dazu, dass Sie sich in Ihren Gruppen kennen lernen.

E-Mail-Adressen & Foren überspringen

E-Mail-Adressen & Foren

Wichtiger Hinweis

Stellen Sie sicher, dass Sie eine funktionierende E-Mail-Adresse eingestellt haben. Nur dann funktioniert die Weiterleitung der Forenbeiträge. Beiträge im Forum "Informationen" werden immer weitergeleitet. Forenbeiträge der Arbeitsgruppen-Foren sind "optional".

Kurspartner überspringen

Kurspartner

Virtuelle Hochschule Bayern Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten

Friedrich-Alexander Universität Erlangen Nürnberg


Der Kurs wurde in Zusammenarbeit mit der Ludwig-Maximilians-Universität München, Lehrstuhl für Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologe, und der Universität Regensburg, Lehrstuhl Pädagogik III ("Lehr-Lern-Forschung") entwickelt. Die Kurs-Entwicklung wurde gefördert durch die virtuelle Hochschule Bayern.

Der Kurs wurde 2004 unter dem Dach der LMU München das erste Mal durchgeführt und 2014 aktualisiert. 2019 zog der Kurs auf die Plattform der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten.

Kalender überspringen

Kalender

◄   April |

Mai 2025

| Juni   ►
Montag Mo Dienstag Di Mittwoch Mi Donnerstag Do Freitag Fr Samstag Sa Sonntag So
     
Keine Termine, Donnerstag, 1. Mai 1
Keine Termine, Donnerstag, 1. Mai 1
Keine Termine, Freitag, 2. Mai 2
Keine Termine, Freitag, 2. Mai 2
Keine Termine, Samstag, 3. Mai 3
Keine Termine, Samstag, 3. Mai 3
Keine Termine, Sonntag, 4. Mai 4
Keine Termine, Sonntag, 4. Mai 4
Keine Termine, Montag, 5. Mai 5
Keine Termine, Montag, 5. Mai 5
Keine Termine, Dienstag, 6. Mai 6
Keine Termine, Dienstag, 6. Mai 6
Keine Termine, Mittwoch, 7. Mai 7
Keine Termine, Mittwoch, 7. Mai 7
Keine Termine, Donnerstag, 8. Mai 8
Keine Termine, Donnerstag, 8. Mai 8
Keine Termine, Freitag, 9. Mai 9
Keine Termine, Freitag, 9. Mai 9
Keine Termine, Samstag, 10. Mai 10
Keine Termine, Samstag, 10. Mai 10
Keine Termine, Sonntag, 11. Mai 11
Keine Termine, Sonntag, 11. Mai 11
Keine Termine, Montag, 12. Mai 12
Keine Termine, Montag, 12. Mai 12
Keine Termine, Dienstag, 13. Mai 13
Keine Termine, Dienstag, 13. Mai 13
Keine Termine, Mittwoch, 14. Mai 14
Keine Termine, Mittwoch, 14. Mai 14
Keine Termine, Donnerstag, 15. Mai 15
Keine Termine, Donnerstag, 15. Mai 15
Keine Termine, Freitag, 16. Mai 16
Keine Termine, Freitag, 16. Mai 16
Keine Termine, Samstag, 17. Mai 17
Keine Termine, Samstag, 17. Mai 17
Keine Termine, Sonntag, 18. Mai 18
Keine Termine, Sonntag, 18. Mai 18
Keine Termine, Montag, 19. Mai 19
Keine Termine, Montag, 19. Mai 19
Keine Termine, Dienstag, 20. Mai 20
Keine Termine, Dienstag, 20. Mai 20
Keine Termine, Mittwoch, 21. Mai 21
Keine Termine, Mittwoch, 21. Mai 21
Keine Termine, Donnerstag, 22. Mai 22
Keine Termine, Donnerstag, 22. Mai 22
Keine Termine, Freitag, 23. Mai 23
Keine Termine, Freitag, 23. Mai 23
Keine Termine, Samstag, 24. Mai 24
Keine Termine, Samstag, 24. Mai 24
Keine Termine, Sonntag, 25. Mai 25
Keine Termine, Sonntag, 25. Mai 25
Keine Termine, Montag, 26. Mai 26
Keine Termine, Montag, 26. Mai 26
Keine Termine, Dienstag, 27. Mai 27
Keine Termine, Dienstag, 27. Mai 27
Keine Termine, Mittwoch, 28. Mai 28
Keine Termine, Mittwoch, 28. Mai 28
Keine Termine, Donnerstag, 29. Mai 29
Keine Termine, Donnerstag, 29. Mai 29
Keine Termine, Freitag, 30. Mai 30
Keine Termine, Freitag, 30. Mai 30
Keine Termine, Samstag, 31. Mai 31
Keine Termine, Samstag, 31. Mai 31
 
Vollständiger Kalender
Ihre Ansprechpartnerinnen überspringen

Ihre Ansprechpartnerinnen

Ihre Hauptansprechpartnerin:

Dr. Sandra Niedermeier betreut den Kurs als Hauptansprechpartnerin seit mehreren Jahren. Sie ist Mitarbeiterin am Institut für digitale Lehrformen an der Hochschule Kempten und freie Trainerin für digitale Lernformen. Seit mehreren Jahren unterstützt sie den Kurs, zunächst war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe von Prof. Mandl am Lehrstuhl Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie der Ludwig-Maximilians-Universität München tätig.

Ihre Forschungsschwerpunkte sind:

  • Trainingsmethoden
  • Werte im Unternehmen
  • Weiterbildung und Erwachsenenbildung
  • Selbstgesteuertes und Kooperatives Lernen
  • Selbstmanagement
  • Wissenserwerb in virtuellen Lehr-Lernumgebungen
  • Gestaltung von Webinaren
  • Virtuelles Lernen und Lehren

Melden Sie sich bei Fragen gerne an:

sandra.niedermeier@hs-kempten.de

Foren durchsuchen überspringen

Foren durchsuchen

Erweiterte Suche
Neue Ankündigungen überspringen

Neue Ankündigungen

(Keine Ankündigungen im Forum)
Aktuelle Termine überspringen

Aktuelle Termine

Keine weiteren Termine
Zum Kalender ...
Neue Aktivitäten überspringen

Neue Aktivitäten

Aktivität seit Freitag, 9. Mai 2025, 08:56
Alle Aktivitäten der letzten Zeit

Keine aktuelle Aktivität

  1. Startseite
  2. Virtuelle Hochschule Bayern (vhb)
  3. Übergreifender Austausch & Kommunikation

Demokurs Wissensmanagement

Sie betrachten diesen Kurs gerade als Gast.
Animierte Navigation ausschalten
Animierte Navigation ausschalten
  • Übergreifender Austausch & Kommunikation

    • Icon Forum
      Informationen (nur Demo)
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Laden Sie die mobile App

Hinweise zum Datenschutz und Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Impressum

Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
Bahnhofstraße 61 · 87435 Kempten · Postfach 1680 · 87406 Kempten
Tel. 0831/25 23-0 · Fax 0831/25 23-104
https://www.hs-kempten.de · idt@hs-kempten.de