Skip to main content
Moodle HS Kempten
  • Moodle
    Was ändert sich mit Moodle 4?
  • More
English ‎(en)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
You are currently using guest access
Log in
Moodle HS Kempten
Moodle Collapse Expand
Was ändert sich mit Moodle 4?

Blocks

Skip Willkommen im Kurs

Willkommen im Kurs

Herzlich Willkommen

Wir begrüßen Sie ganz herzlich im rein virtuellen Kurs zum Thema Wissensmanagement. Zu Beginn (siehe Ablaufplan) wird es eine kleine "Warm-up-Aufgabe" geben. Diese dient dazu, dass Sie sich in Ihren Gruppen kennen lernen.

Skip E-Mail-Adressen & Foren

E-Mail-Adressen & Foren

Wichtiger Hinweis

Stellen Sie sicher, dass Sie eine funktionierende E-Mail-Adresse eingestellt haben. Nur dann funktioniert die Weiterleitung der Forenbeiträge. Beiträge im Forum "Informationen" werden immer weitergeleitet. Forenbeiträge der Arbeitsgruppen-Foren sind "optional".

Skip Kurspartner

Kurspartner

Virtuelle Hochschule Bayern Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten

Friedrich-Alexander Universität Erlangen Nürnberg


Der Kurs wurde in Zusammenarbeit mit der Ludwig-Maximilians-Universität München, Lehrstuhl für Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologe, und der Universität Regensburg, Lehrstuhl Pädagogik III ("Lehr-Lern-Forschung") entwickelt. Die Kurs-Entwicklung wurde gefördert durch die virtuelle Hochschule Bayern.

Der Kurs wurde 2004 unter dem Dach der LMU München das erste Mal durchgeführt und 2014 aktualisiert. 2019 zog der Kurs auf die Plattform der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten.

Skip Calendar

Calendar

◄   September |

October 2025

| November   ►
Monday Mon Tuesday Tue Wednesday Wed Thursday Thu Friday Fri Saturday Sat Sunday Sun
   
No events, Wednesday, 1 October 1
No events, Wednesday, 1 October 1
No events, Thursday, 2 October 2
No events, Thursday, 2 October 2
No events, Friday, 3 October 3
No events, Friday, 3 October 3
No events, Saturday, 4 October 4
No events, Saturday, 4 October 4
No events, Sunday, 5 October 5
No events, Sunday, 5 October 5
No events, Monday, 6 October 6
No events, Monday, 6 October 6
No events, Tuesday, 7 October 7
No events, Tuesday, 7 October 7
No events, Wednesday, 8 October 8
No events, Wednesday, 8 October 8
No events, Thursday, 9 October 9
No events, Thursday, 9 October 9
No events, Friday, 10 October 10
No events, Friday, 10 October 10
No events, Saturday, 11 October 11
No events, Saturday, 11 October 11
No events, Sunday, 12 October 12
No events, Sunday, 12 October 12
No events, Monday, 13 October 13
No events, Monday, 13 October 13
No events, Tuesday, 14 October 14
No events, Tuesday, 14 October 14
No events, Wednesday, 15 October 15
No events, Wednesday, 15 October 15
No events, Thursday, 16 October 16
No events, Thursday, 16 October 16
No events, Friday, 17 October 17
No events, Friday, 17 October 17
No events, Saturday, 18 October 18
No events, Saturday, 18 October 18
No events, Sunday, 19 October 19
No events, Sunday, 19 October 19
No events, Monday, 20 October 20
No events, Monday, 20 October 20
No events, Tuesday, 21 October 21
No events, Tuesday, 21 October 21
No events, Wednesday, 22 October 22
No events, Wednesday, 22 October 22
No events, Thursday, 23 October 23
No events, Thursday, 23 October 23
No events, Friday, 24 October 24
No events, Friday, 24 October 24
No events, Saturday, 25 October 25
No events, Saturday, 25 October 25
No events, Sunday, 26 October 26
No events, Sunday, 26 October 26
No events, Monday, 27 October 27
No events, Monday, 27 October 27
No events, Tuesday, 28 October 28
No events, Tuesday, 28 October 28
No events, Wednesday, 29 October 29
No events, Wednesday, 29 October 29
No events, Thursday, 30 October 30
No events, Thursday, 30 October 30
No events, Friday, 31 October 31
No events, Friday, 31 October 31
   
Full calendar
Skip Ihre Ansprechpartnerinnen

Ihre Ansprechpartnerinnen

Ihre Hauptansprechpartnerin:

Dr. Sandra Niedermeier betreut den Kurs als Hauptansprechpartnerin seit mehreren Jahren. Sie ist Mitarbeiterin am Institut für digitale Lehrformen an der Hochschule Kempten und freie Trainerin für digitale Lernformen. Seit mehreren Jahren unterstützt sie den Kurs, zunächst war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe von Prof. Mandl am Lehrstuhl Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie der Ludwig-Maximilians-Universität München tätig.

Ihre Forschungsschwerpunkte sind:

  • Trainingsmethoden
  • Werte im Unternehmen
  • Weiterbildung und Erwachsenenbildung
  • Selbstgesteuertes und Kooperatives Lernen
  • Selbstmanagement
  • Wissenserwerb in virtuellen Lehr-Lernumgebungen
  • Gestaltung von Webinaren
  • Virtuelles Lernen und Lehren

Melden Sie sich bei Fragen gerne an:

sandra.niedermeier@hs-kempten.de

Skip Search forums

Search forums

Advanced search
Skip Latest announcements

Latest announcements

(No announcements have been posted yet.)
Skip Upcoming events

Upcoming events

There are no upcoming events
Go to calendar...
Skip Recent activity

Recent activity

Activity since Monday, 27 October 2025, 3:36 AM
Full report of recent activity...

No recent activity

  1. Home
  2. Virtuelle Hochschule Bayern (vhb)
  3. Übergreifender Austausch & Kommunikation

Demokurs Wissensmanagement

You are currently viewing this course as Guest.
Animated navigation
Animated navigation
  • Übergreifender Austausch & Kommunikation

    • Forum icon
      Informationen (nur Demo)
You are currently using guest access (Log in)
Get the mobile app

Hinweise zum Datenschutz und Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Impressum

Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
Bahnhofstraße 61 · 87435 Kempten · Postfach 1680 · 87406 Kempten
Tel. 0831/25 23-0 · Fax 0831/25 23-104
https://www.hs-kempten.de · idt@hs-kempten.de